Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Gesichtsanalyse mithilfe von Künstlicher Intelligenz kann das Risiko für Hautkrebs vorhersagen.
Um Patienten mit atopischer Dermatitis Symptomfreiheit, aber auch die Kontrolle über ihre Erkrankung zu ermöglichen, ist eine individuell angepasste…
An Quaddeln und/oder Angioödemen ist eine Urtikaria leicht zu erkennen. Weniger einfach lassen sich andere belastende Symptome und Folgeerscheinungen…
Medikamenteninduzierte Dermatomyositiden können durch verschiedene Wirkstoffe ausgelöst werden. Am häufigsten sind Hydroxacarbamid,…
Zielgerichtete Therapie sind hocheffektiv bei der Psoriasisarthritis. Doch wie sieht es mit dem Infektionsrisiko unter den Biologika und tsDMARD aus?…
Für Patient:innen mit fortgeschrittenem Melanom mit BRAF-Mutation kommen im Prinzip zwei Optionen infrage: die zielgerichtete BRAF-MEK-Hemmung und die…
Blaulicht führt nicht nur durch die gestörte Bildung von Elastin und Kollagen zu vorzeitiger Hautalterung, es kann auch zu Hyperpigmentierungen…
Es gibt schon länger Hinweise auf einen immunstimulierenden Effekt von intraläsional applizierten Zytokinen. Was die neoadjuvante Injektion eines…
Die Herpes-zoster-Impfung mit einem adjuvantiertem Totimpfstoff bietet älteren Menschen einen langjährigen Schutz vor Gürtelrose und damit auch vor…
Aufgrund eines hohen Rezidivrisikos ist beim Stadium-III-Melanoms derzeit die adjuvante Therapie nach Resektion Standard – mit Immuntherapie oder…