Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die meisten Ärzte in den westlichen Industrieländern haben vermutlich nie in ihrem Berufsleben mit einem Lepra-Patienten zu tun. Trotzdem sollte man…
Für die Vorbeugung von aktinischen Keratosen (AK) ist ein ausgewogener Sonnenschutz über das gesamte Spektrum des Sonnenlichts wichtig. Auch blaues…
Die chronische Urtikaria ist – abgesehen von der passenden Anamnese – eine Blickdiagnose. Weil Ursache oder Trigger oft unbekannt sind, lässt sich…
Goldstandard bei leichter bis mittelschwerer Plaquepsoriasis ist die Fixkombination aus Calcipotriol und Betamethason. Gegenüber den verfügbaren…
Ein Lentigo maligna Melanom (LMM) entwickeln vor allem ältere Patienten typischerweise im Bereich von Kopf und Hals. Im Gegensatz zu anderen Melanomen…
Die Diagnose der Onychomykose basiert bisher auf Mikroskopie, Pilzkultur und PCR, seltener auch Histopathologie. Mit der Line-field optischen…
Immuncheckpoint-Inhibitoren sind heute bei etlichen Tumorentitäten zugelassen und werden immer häufiger eingesetzt. Dadurch steigt auch die Zahl von…
Hoffnung für Vitiligo-Patienten: Eine systemische Behandlung mit Methotrexat reduziert die Ausdehnung der Erkrankung und führt besonders im Gesicht…
Eine Hidradenitis suppurativa (HS) geht häufig mit einem niedrigen sozioökonomischen Status einher. Wie eine französische Querschnittskohortenstudie…
Patienten mit Stauungsdermatitis können oft über einen langen Leidensweg berichten. Denn zum einen wird die Dermatose oft erst spät erkannt, zum…