Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Exposomale Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Stress und verschiedene Noxen wirken auf die Barriere der Haut und können die Hautalterung beschleunigen.…
Begleittherapien und -umstände können die Effektivität der Checkpoint-Blockade beeinflussen – positiv wie negativ. Was es zu berücksichtigen gilt,…
Schrumpelfinger nach längerem Baden kennt jede/r. Doch was, wenn die Handflächen nach Wasserkontakt schon innerhalb weniger Minuten schrumpeln?
Keloide sorgen bei vielen Patienten dafür, dass sie sich entstellt fühlen. Man kann die wuchernden Narben entfernen, aber wie, ohne für noch mehr…
Hinweise, dass Vitamin-C-Infusionen einen positiven Einfluss auf das Überleben von Tumorpatient:innen haben, kamen bereits 1976 auf.
Die Menge an Systemtherapien und Zielstrukturen bei Erkrankungen wie der Psoriasis wächst. Dieser Fortschritt muss bezahlt werden. Immerhin gibt es…
Das fortgeschrittene Merkelzellkarzinom ist sehr aggressiv, spricht aber gut auf Checkpoint-Inhibitoren an. Forschende demonstrierten nun in Phase 2,…
Granuloma pyogenicum ist selten kongenital vorhanden, sondern entsteht häufig erst einige Monate nach Geburt, zum Teil auf einem Naevus flammulus.
Die Onychomykose heilt nicht von selbst und kann jederzeit schwere Komplikationen auslösen. Deshalb sollten betroffene Patienten gezielt behandelt…
Impetigo – die häufigste Infektionskrankheit der Welt – wird altersabhängig unterschiedlich behandelt. Der schnelle Griff zu topischen Antibiotika bei…