Nach einem Giftschlangenbiss die Wunde keinesfalls aussaugen und abbinden!

Auf den Ernstfall fühlte sich der Klapperschlangenfan gut vorbereitet. Als das Reptil zuschnappte, griff er sofort zu Skalpell und Taschenpumpe. Doch…

Dermatologie

Heftige Lokalreaktion nach Imiquimod-Anwendung

Imiquimod gilt als gängige Therapie bei aktinischer Keratose. Manchmal fällt die ausgelöste Hautreaktion jedoch stärker aus als erwünscht.

Dermatologie , Allergologie , Onkologie und Hämatologie

Pfusch im Gesicht: Fillerbehandlungen durch Heilpraktiker und Kosmetiker können dauerhaft entstellen

Eine unsachgemäße Faltenbehandlung kann das Gesicht verunstalten – insbesondere wenn Heilpraktiker oder Kosmetiker zur Hyaluronspritze greifen. Dabei…

Dermatologie

Keine Angst vor Kortisoncreme

Die grassierende Kortisonphobie führt dazu, dass viele Neurodermitis-Patienten auf topische Kortiko­steroide verzichten. Doch konsequent und richtig…

Dermatologie

Allergie durch Tattoo: Wie gefährlich ist temporäre Tätowierung wirklich?

Eine Tätowierung muss nicht für immer sein – Farben wie „Black Henna“ oder Jagua machen es möglich. Doch ein Dermatologe warnt: Sogar aufgemalte…

Dermatologie

Saunieren hilft bei chronischen Leiden wie Diabetes, Rheuma und Psoriasis

Saunabäder härten ab. Das hat wohl jeder schon mal gehört und da ist auch was dran. Doch das Schwitzbad kann noch viel mehr in Sachen Prävention und…

Rheumatologie , Diabetologie , Pneumologie , Dermatologie

Senfumschläge und Sommerhitze können harmlose Hauteinblutungen bewirken

90 % aller Hautprobleme kann ein Allgemeinarzt lösen, so die Erfahrung eines Kollegen aus der Dermatologie. Dazu zählt auch das Auftreten einer…

Dermatologie