Resistenz-Mutation

Angepasste Skabiesmilben

Permethrin scheint bei Skabies an Wirkung zu verlieren. Schuld daran könnte eine Punktmutation im Gen des spannungsabhängigen Natriumkanals sein, die…

Dermatologie

Lymphom

Hinter einem Angioödem kann ein Lymphom stecken

Ein C1-Inhibitor-Mangel mit Angioödem kann erworben sein. Ist der Auslöser unklar, hilft eine Therapie wie bei der hereditären Form.

Dermatologie

Vitiligo als Nebenwirkung von Dupilumab

In den meisten Fällen haben die Patienten aber eine gute Prognose

Zu den bekannten Nebenwirkungen von Dupilumab zählen Reaktionen an der Einstichstelle oder eine Konjunktivitis. Nähere Informationen zu einer bisher…

Dermatologie

Checkpoint-Inhibitoren

Die Haut als Indikator

Immunvermittelte Nebenwirkungen an der Haut gehören zu den häufigsten unerwünschten Wirkungen von Checkpoint-Inhibitoren. Ihr Auftreten hängt…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Stauungsdermatitis

Rückstau strapaziert die Haut

Wenn die Haut an den Unterschenkeln schmerzt, juckt und entzündlich verändert ist, drängt sich der Gedanke an eine Stauungsdermatitis bei chronischer…

Dermatologie

Supplemente

Mit Bockshornklee, Zink und Grüntee gegen Akne

Viele Aknepatienten möchten ihr Hautbild durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln bessern. Möglichkeiten dafür gibt es – doch was kann man von…

Dermatologie , Naturheilkunde

Warnungen der Dermatologen

Hautkrebs? Ich doch nicht!

Zu viel UV-Strahlung fördert Hautkrebs – das ist auch Laien bekannt. Trotzdem lassen sich noch immer viel zu viele Menschen in der Sonne brutzeln, wie…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie