Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für Kinder und Jugendliche kann eine Schuppenflechte sehr belastend sein. Zur topischen und systemischen Therapie empfiehlt die aktualisierte…
Ein chronischer Pruritus bleibt aufgrund der Vielzahl an potenziellen, nicht nur dermatologischen Auslösern schwer zu bändigen. An erster Stelle steht…
Jeder 7. Patient mit Diabetes entwickelt ein diabetisches Fußulkus, dessen Komplikationen zu einer Amputation führen können. Beides ist vermeidbar,…
Eine Kompressionstherapie kann z. B. bei einer chronischen venösen Insuffizienz oder beim Ulcus cruris venosum gute Dienste leisten. Doch was tun,…
Neue Erkenntnisse zu den Risikofaktoren für tiefe Venenthrombosen (TVT) und die Zulassung der direkten oralen Antikoagulanzien (DOAK) haben die…
Nicol Schmidt-Dzialek von der „Wundcare Berlin-Brandenburg“ betreut mit ihrem Team pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen. Sie erklärt, warum…
Ohne Ursachenbekämpfung stehen die Heilungschancen bei der Wundpflege oft schlecht. Die Kausaltherapie ist daher bei der Behandlung chronischer Wunden…
Viele Hautpatienten leiden unter trockenen, geröteten Hautstellen und unangenehmem Juckreiz. Das hat für die Betroffenen oft auch Folgen auf…
Nagelmelanome werden oft erst Jahre nach ihrem Auftreten erkannt. Der Grund dafür liegt in der Verwechslung mit ungualen Mykosen und Hämatomen.…
Ein seltenes Krankheitsbild beschrieb Dr. Konstanze Zydek, Universitätshautklinik Frankfurt, auf dem Kongresses Dermatologie kompakt & praxisnah.