Immuntherapie

Beim Melanom gehts weiter voran

Die Inzidenz des malignen Melanoms nimmt weltweit zu, aber auch die Behandlungsmöglichkeiten haben in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt.…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Adipositas bei Kindern

Das verwächst sich ... nicht!

Wenn Kinder stark zunehmen bzw. bereits übergewichtig oder adipös sind erhöht sich ihr Risiko, eine immunvermittelte Hauterkrankung zu entwickeln.…

Dermatologie

Stadium-III-Melanom

Neoadjuvante Immuntherapiekombi am effektivsten

Verschiedene Studienergebnisse belegen einen Vorteil, wenn die Immuntherapie beim Melanom im Stadium III neoadjuvant begonnen wird. Bei gutem…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ESMO 2024

Wo Licht ist, ist auch Schatten

Wie man Photodermatosen erkennt, behandelt und ihnen vorbeugt

Vornehmlich mit den ersten Sonnenstrahlen im Jahr zeigt sich bei manchen Menschen an Dekolleté und Gesicht, an Händen, Armen und Beinen ein juckender,…

Dermatologie

Hidradenitis suppurativa

Diagnose dauert zu lange

Der Leidensdruck von Menschen mit Hidradenitis suppurativa ist hoch, auch wegen der starken Schmerzen. Biologika können Entzündung und Schmerz…

Medizin und Markt Dermatologie

Retten, wenn’s brennt

Die frühzeitige Diagnose eines Lichen sclerosus erspart viel Leid

Lichen sclerosus ist eine entzündliche Haut­erkrankung, die vor allem die Anogenitalregion betrifft. Die Manifestationen sind vielgestaltig, Frauen…

Dermatologie , Gynäkologie , Urologie , Pädiatrie

Therapieoption

Pigmentstörungen: Kein Schicksal!

Eine neue Studie macht deutlich, wie groß der Stellenwert von Pigmentstörungen in der Gesellschaft ist: Etwa 50 % der Weltbevölkerung leiden unter…

Medizin und Markt Dermatologie