Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Auch Doxycyclin kann ein fixes Arzneimittelexanthem auslösen. Das beschreiben Forschende der Sorbonne Universität. Beim lokalen Arzneimittelexanthem…
Der Interleukin-31-Rezeptorantagonist Nemolizumab unterbricht die Signalwege für Juckreiz und Entzündung bei Patienten mit atopischer Dermatitis. Wie…
Die Ärzteteams einiger Kliniken bekamen vermehrt kleine Kinder mit Verätzungen an Füßen und Unterschenkeln zu sehen. Als Ursache stellte sich ein…
Wie verändert ein Rauchstopp das Risiko für die Entwicklung von Hidradenitis suppurativa? Ein südkoreanisches Forscherteam ging der Frage anhand von…
Ein chronisches schweres Handekzem ist oft schwer zu behandeln. Die am häufigsten eingesetzten Kortikosteroide haben bei langfristiger Anwendung viele…
Das Orf-Virus ist Auslöser des „Lippengrinds der Wiederkäuer“. Normalerweise wird es durch direkten Hautkontakt mit infizierten Schafen oder Ziegen…
Eine atopische Dermatitis (AD) kann mit anhaltenden Beeinträchtigungen assoziiert sein, die sich im Laufe des Lebens akkumulieren können – genannt…
Starke Schmerzen mit schnellem Progress, dazu eine Livedo und Ulzera können Anzeichen einer Kalziphylaxie sein, so Prof. Dr. Stefan Schneider von der…
Die Rosacea fulminans lässt sich i. d. R. mit Isotretinoin gut therapieren, allerdings ist eine adäquate Kontrazeption Pflicht. Was macht man bei…
Brennende Schmerzen in der Nacht, Fazialisparese und Meningismus können auf eine Neuroborreliose hinweisen. Behandelt wird mit Antibiotika. Aber nicht…