Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Keramische Wundauflagen haben ein simples Design, sind erschwinglich und laut Alltagsberichten effektiv. Mit ihnen könnte das Therapiemanagement…
Autoimmunkrankheiten, die mit chronischen Entzündungen wie Psoriasis oder systemischem Lupus erythematodes (SLE) einhergehen, sind mit einem erhöhten…
Psychogener Pruritus kann mit psychosomatischen Störungen wie Alexithymie (Gefühlsblindheit) und Dissoziation einher gehen. Das schmälert mitunter den…
Methotrexat wird nicht selten zur Behandlung der atopischen Dermatitis eingesetzt, obwohl es kaum Studien zu der Indikation gibt und es dafür auch…
Die Prävalenz der körperdysmorphen Störung (KDS) wird auf bis zu 2 % geschätzt. In einigen medizinischen Fachgebieten macht diese psychische Störung…
Fast ein Drittel der Diabetespatient*innen entwickeln Hauterkrankungen oder -veränderungen, nicht selten bereits vor der Diagnosestellung. Bei guter…
Mycosis fungoides (MF) gehört zu den kutanen T-Zell-Lymphomen, einer seltenen und vielfältigen Untergruppe der Non-Hodgkin-Lymphome. Methotrexat (MTX)…
Ein Tattoo, das plötzlich reliefartig hervortritt? Dieses seltene Hautphänomen entpuppte sich als eruptives Xanthom – ein Alarmsignal für eine massive…
Die toxische epidermale Nekrolyse ist lebensgefährlich, doch Forschende schlagen einen neuen Therapieansatz vor. Die Blockade des JAK/STAT-Signalwegs…
Bei der Pathogenese der Psoriasis spielen Interleukin-12, Interleukin-23 und Typ-1-Interferone eine zentrale Rolle. Die Hemmung ihrer Signalkaskaden…