Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das Wissen über immunologische Mechanismen hat die Behandlung chronisch entzündlicher Hautkrankheiten revolutioniert. Neue molekulare Therapien setzen…
Neue Erkenntnisse zu Vitiligo-Therapien: Selbst kleine Repigmentierungen verbessern die Lebensqualität spürbar. Eine Analyse zeigt, dass T-VASI und…
Immuncheckpointinhibitoren gelten als Meilenstein in der Krebstherapie, doch sie bergen auch Risiken. Eine taiwanesische Studie zeigt: Das…
Eine gut gemachte Risikoaufklärung ist entscheidend, um die Adhärenz bei JAK-Hemmern zu sichern. Die Methode: individuelle Ansprache, verständliche…
Die erste europäische Studie zu LGBT-Versorgung im Gesundheitswesen hat deutliche Lücken aufgezeigt. Besonders ältere Medizinerinnen und Mediziner tun…
Chronische Wunden heilen nur bei optimaler Nährstoffversorgung. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie Makro- und Mikronährstoffe wie Vitamin C,…
Eine EMA-Zulassung besitzt der IL-23-Inhibitor Guselkumab zur Behandlung der Psoriasisarthritis und der Plaquepsoriasis, Phase-3-Studien im Bereich…
Starker Juckreiz ist ein Hauptsymptom bei einer intrahepatischen Cholestase der Schwangerschaft. Wegen der Risiken für die werdende Mutter, aber vor…
Akne, Vitiligo und Rosazea dämpfen nicht nur die Freude am Selfie-Machen. Sie können auch auf die Psyche schlagen.
Aufhellende Cremes sind umstritten, aber bei People of Color weit verbreitet. Ist es Aufgabe der Ärzteschaft, über solche Produkte aufzuklären? Wann…