Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Potenziell allergene Nahrungsmittel sollten möglichst früh auf dem Speiseplan von Säuglingen stehen – inbesondere, wenn sie unter atopischer…
Ob Vitiligo, Psoriasis oder Alopecia areata – viele Menschen mit chronischen Hautkrankheiten fühlen sich durch die deutlich sichtbaren Manifestationen…
Das Management der Psoriasisarthritis läuft noch immer nicht optimal. Zu viele Betroffene erreichen keine minimale Krankheitsaktivität. Das liegt auch…
Die Komplexität und Heterogenität der atopischen Dermatitis (AD) führen dazu, dass Patientinnen und Patienten oft erst spät eine adäquate Therapie…
Dass zytotoxische T-Zellen kutane Kollateralschäden verursachen können, ist von Infektionen mit Herpes-, Epstein-Barr- und Zytomegalieviren bekannt.…
Wegen merkwürdiger Veränderungen am Penis suchte ein Mann in den Dreißigern ärztlichen Rat. Die übliche Erregerdiagnostik verlief negativ. Der…
Der schwedische Hersteller Absorbest erweitert sein Produktsortiment und bietet ab September die superabsorbierende Wundauflage Absorbest Super in…
Die Erstlinientherapie mit dem PD-L1-Inhibitor Avelumab ist heute beim metastasierten Merkelzell-Karzinom Standard. Die positiven Ergebnisse der…
Immuncheckpointinhibitoren haben die Krebstherapie revolutioniert. Allerdings kann es im Rahmen von immunvermittelten Nebenwirkungen u. a. zu kutanen…
Der orale JAK-Inhibitor Baricitinib ist für Erwachsene mit schwerer Alopecia areata zugelassen und wird in dieser Indikation erfolgreich eingesetzt.