Leishmaniose

Eine unterschätzte Tropenkrankheit

Leishmaniose gehört zu den Tropenerkrankungen, sie ist jedoch auch im Mittelmeerraum endemisch. Infizierte Reiserückkehrer, Migranten und Geflüchtete…

Dermatologie

Therapie der Rosacea

„Fast geheilt“ reicht nicht

Die Rosacea ist mit einer Prävalenz von ca. 12 % der Erwachsenen in Deutschland eine der häufigsten Dermatosen des mittleren Alters. Das…

Dermatologie

Hautveränderungen in der Schwangerschaft

Früh erkennen, richtig behandeln

Alle Hauterkrankungen sind in der Schwangerschaft möglich. Bei Hautveränderungen gilt es, die Erstmanifestation von Dermatosen und speziellen…

Dermatologie

Urtikaria und Angioödeme

Was lässt die Haut anschwellen?

Juckende Quaddeln, plötzliche Hautschwellungen (Angioödeme) oder beides: Das sind typische Anzeichen einer Nesselsucht (Urtikaria). Ihre Symptome wie…

Dermatologie

Atopische Dermatitis

Was braucht die gequälte Kinderhaut?

Die atopische Dermatitis, auch atopisches Ekzem, endogenes Ekzem oder Neurodermitis genannt, ist eine chronisch (rezidivierende) entzündliche…

Dermatologie

Ursachen analer Beschwerden

Hämorrhoiden und was noch?

Blut im Stuhl, Nässen, analer Juckreiz: All diese Symptome können durch ein Hämorrhoidalleiden verursacht sein. Doch auch an andere Auslöser analer…

Dermatologie

Typ-1- und Typ-2-Diabetes

Hoher Zucker – kranke Haut

Ob Typ-1- oder Typ-2-Diabetes: Durch die meist schlechtere Stoffwechsellage kann es zu einer ganzen Reihe von Hautveränderungen kommen. Beim…

Dermatologie