Licht an beim Hautkrebsscreening

Dermatoskopie erhöht Diagnosegenauigkeit

Während die Fünf-Jahres-Überlebensraten für lokalisierte Melanome und Plattenepithelkarzinome hoch sind (99 % bzw. 95 %), sieht es bei den…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

KHK und Diabetes im Schlepptau

Bei Hidradenitis suppurativa zeigen Gene das Risiko für Komorbiditäten an

Die Hidradenitis suppurativa (HS) ist eine systemische chronische Inflammation der Haut, die einen großen Einfluss auf die Lebensqualität der…

Dermatologie , Kardiologie , Diabetologie

Den Pruritus von außen bekämpfen

Mit Topika und UV-Licht lässt sich chronischer Juckreiz effektiv lindern

Chronischer Pruritus kann zu Schlafstörungen führen und sogar mit einer Depression assoziiert sein. Um das Leid zu lindern, muss man zunächst die…

Dermatologie

Neurodermitis

Diagnose erst beim sechsten Arztbesuch

Die Komplexität und Heterogenität der atopischen Dermatitis (AD) führen dazu, dass Patientinnen und Patienten oft erst spät eine adäquate Therapie…

Dermatologie

Dermatomyositis

Sport und Bewegung in richtigem Maß helfen

Sport wird für Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen empfohlen, da er das Outcome bessert. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche mit…

Dermatologie , Pädiatrie DGRh 2024

Mit mehr Farbe im Leben

Neue Repigmentierungsoption bei nicht-segmentaler Vitiligo

In Deutschland leben etwa 650.000 Menschen mit einer Vitiligo. Die nicht-segmentale Vitiligo (NSV) ist mit 85 Prozent die häufigste Form, bei der sich…

Medizin und Markt Dermatologie

Heilung nach Tattoos

Dexpanthenol beschleunigt Heilung nach dem Stechen oder Entfernen von Tattoos

Sowohl das Stechen eines Tattoos als auch dessen Entfernen mittels Laser verletzt die Hautbarriere. Für eine unkomplizierte, rasche Regenerierung der…

Medizin und Markt Dermatologie