Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Welche Keime sich auf der Haut tummeln, hängt von etlichen Faktoren ab. Dazu gehören beispielsweise Hautpflegegewohnheiten.
Bislang gilt die Verabreichung von Lebendimpfstoffen bei Patienten, die mit Dupilumab behandelt werden, als kontraindiziert. Ein Expertengremium hat…
Nach einer Lebertransplantation ist ein regelmäßiges Hautkrebsscreening unabdingbar. In einer finnischen Studie traten bei Transplantierten vermehrt…
TNF-a-Inhibitoren bekämpfen bei immunvermittelten entzündlichen Erkrankungen die systemische Inflammation. Das wirkt sich nicht nur auf die direkten…
Für Allergiker können schon Spuren von Hühnereiern brisante Folgen haben. Aber mit gezielter Diagnostik, Therapie und Beratung lässt sich die Gefahr…
Viele Patienten mit entzündlichen Hauterkrankungen entwickeln Angststörungen oder Depressionen. Umgekehrt kann psychischer Stress eine bestehende…
Die Hautbarriere setzt sich kontinuierlich gegen äußere Faktoren zur Wehr, allerdings beeinträchtigen genetische Faktoren ihre Stabilität. Neben…
Patienten mit akut aufgetretener Hautablösung sollte man unbedingt nach neu eingenommenen Medikamenten fragen. Handelt es sich um eine epidermale…
Eine Gesichtsanalyse mithilfe von Künstlicher Intelligenz kann das Risiko für Hautkrebs vorhersagen.
Um Patienten mit atopischer Dermatitis Symptomfreiheit, aber auch die Kontrolle über ihre Erkrankung zu ermöglichen, ist eine individuell angepasste…