Livedo racemosa signalisiert systemische Katastrophe

Ausgedehnte bläulich-rote Flecken bedecken Stamm und Extremitäten. Hinzu kommen Organschäden an Milz, Pankreas, Niere und Darm. Bei diesem Fall…

Dermatologie

Klassifikation des SLE – so spezifisch sind Antikörper, Komplement und Delir

Im Jahr 2019 erschien die neue Klassifikation der EULAR/ACR für den systemischen Lupus ery­thematodes. Wie gut die einzelnen diagnostischen Kriterien…

Rheumatologie , Dermatologie

Chronische Ulzera – Durchblutungsstörung, Infektion oder Tumor?

Chronischen Ulzera am Unterschenkel können die unterschiedlichsten Ursachen zugrunde liegen – was man ihnen aber nicht ansieht. Vom herkömmlichen…

Angiologie , Dermatologie , Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

Zulassungserweiterung: Photodynamische Therapie mit künstlichem Tageslicht bei Non-Melanoma-Skin-Cancer

• Die Methylaminolävulinat-Creme Metvix® ist seit März 2021 als einzige Therapieoption für die Photodynamische Therapie (PDT) mit künstlichem…

Medizin und Markt Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Vitiligo: Welche Zelltransplantationsmethode kommt infrage?

Für Vitiligo-Patienten gibt es auch invasive Therapieoptionen. Je nach Transplantationsvariante zeigen sich unterschiedliche Erfolgsraten.

Dermatologie

Vulvovaginale Dysfunktion

Vaginalcreme, HRT oder Laser?

Bis zu 75 Prozent der postmenopausalen Frauen haben Beschwerden aufgrund einer vulvovaginalen Atrophie, die mit dem Rückgang der körpereigenen…

Dermatologie

Aufklärung über aktinische Keratose und das Langzeit-Karzinomrisiko ist wichtig

Strahlungsschäden an UV-exponierten Körperstellen akkumulieren sich. Hat sich bereits eine aktinische Keratose entwickelt, ist die Progression zum…

Dermatologie