Weißer Hautkrebs

Schmieren, lasern oder exzidieren?

Das Basaliom ist der häufigste maligne Tumor des Menschen, Inzidenz steigend. Therapeutisch gilt nach wie vor die Exzision als der Goldstandard. Dank…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Atopische Dermatitis

Neuer JAK-Inhibitor erweitert die Optionen

Seit Ende 2021 kann mit Abrocitinib der dritte Januskinase(JAK)-Inhibitor zur Systemtherapie der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis bei…

Medizin und Markt Dermatologie

Dermale Zylindrome

Kein Grund, zu operieren

Eigentlich kam der ­64-Jährige nur zum Wechseln einer defekten PEG-Sonde in die Klinik. Was den Ärzten aber primär ins Auge stach, waren Dutzende…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Neurodermitis

Patient:innen haben hohes Risiko für okuläre Probleme

Das Gros der Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis entwickelt irgendwann Erkrankungen der Augenlider und der Augenoberfläche. Entsprechende…

Dermatologie , Ophthalmologie

Hautkrebs

Neue Runde im Vorsorge-Karussell

In Deutschland haben gesetzlich Versicherte über 35 alle zwei Jahre einen Anspruch auf ein Hautkrebs-Screening. International kommt das Programm aber…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Neurodermitis und Akne

Die Haut unter der Lupe

Viele Menschen mit Neurodermitis müssen sich auch noch mit Pickeln, Pusteln und Eiterbläschen herumschlagen. Doch der erste Blick trügt: Das Risiko,…

Dermatologie

Hautkrebs

Option der Neoadjuvanz im Blick behalten

Nicht-melanozytärer Hautkrebs gilt es – wenn möglich – zu entfernen. In der Erstlinie ist die Exzision trotzdem nicht immer die beste Wahl. Auch…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie