Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Gegen die atopische Dermatitis steht inzwischen eine ganze Reihe systemischer Therapien zur Verfügung. Basis bleibt aber die konsequente topische…
Daten von mehr als 6.000 Erkrankten belegen, dass Rauchen die Sterbewahrscheinlichkeit durch kutane Melanome erhöht. Dieser Effekt trat dosisabhängig…
Die Prurigo nodularis ist eine eigenständige Erkrankung mit einer spezifischen molekularen Pathogenese. Seit Ende 2022 ist mit Dupilumab eine erste…
Oft in der Sprechstunde und oft keine adäquate Therapie. Patienten mit Prurigo nodularis waren in Deutschland lange Zeit wohl unterversorgt.
Die Kompressionstherapie ist wohl nicht nur bei venösen oder lymphatischen Erkrankungen sinnvoll. Es mehren sich Hinweise, dass auch Patienten mit…
Die digitale Veranstaltung „New Ideas for Medicine“ (NIM) bot Teilnehmenden eine Plattform, sich über neueste Forschungsergebnisse und innovative…
Die Wärmeproduktion in der Haut lässt sich zu Diagnose und Monitoring verschiedener Erkrankungen nutzen. Voraussetzung ist eine objektive Messmethode…
Das schmerzhafte akrale Granuloma anulare mit akutem Beginn wurde 2006 erstmals beschrieben. Nun zeigte sich in Indien eine neue Variante der…
Gute Gesprächsführung bedeutet auch, zuzuhören. Doch im Normalfall wird ein Patient bereits nach 13 Sekunden das erste Mal von seinem Arzt…
Gonokokken, Mykoplasmen, Trichomonaden: Erreger, die beim Geschlechtsverkehr übertragen werden sind zahlreich. Viele Infektionen lassen sich noch…