Praxisführung

Was ändert sich, was bleibt?

Für alle niedergelassenen Ärzte bringt das neue Jahr wieder zahlreiche Veränderungen. Die wesentlichen Neuerungen, die für dermatologische Praxen und…

Dermatologie

Schwarzer Hautkrebs

Dritter Checkpoint-Inhibitor in der Prüfung

Mit Relatlimab könnte Melanom-Patienten bald ein dritter Checkpoint-Inhibitor zur Verfügung stehen. Die gegen LAG-3 gerichtete Substanz verlängerte…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Nagelmelanom

Absicherung mit Klinik, Dermatoskopie und Biopsat

Es ist oft nicht leicht, ein Nagelmelanom von anderen pigmentierten Nagelveränderungen zu unterscheiden. Das klinische Bild in Kombination mit der…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Neurofibromatose

Klassendenken bei Typ 1

Zwar ist die Neurofibromatose Typ 1 genetisch bedingt, anhand des Genotyps lassen sich jedoch bislang weder das klinische Bild noch der…

Dermatologie

Rosazea

Zum aktuellen Stand der Therapie

Für die Behandlung der Rosazea steht mittlerweile eine Fülle an topischen und systemischen Medikamenten zur Verfügung. Bei der Betreuung von Patienten…

Dermatologie

Ekzem-Basistherapeutika

Brandgefährliche Körperlotionen

Da bekommt der Begriff „Brandsalbe“ eine ganz neue Bedeutung: Eine großzügige Körperpflege mit Emollienzien kann in Verbindung mit eher seltenem…

Dermatologie

Schuppenflechte

Verflechtungen mit dem Feinstaub

Psoriasispatienten sollten auf die Luftqualität in den Regionen achten, in denen sie Leben. Ist die Schadstoffbelastung sehr hoch, kann das Schübe…

Dermatologie