Akne

Spironolacton verbessert die Lebensqualität

Ist die topische Therapie bei Patientinnen mit Acne vulgaris ausgereizt, bietet Spironolacton (derzeit off label) offenbar eine gute…

Dermatologie

PDE-4-Inhibitor in Schaumform

Neue Therapie bei ­seborrhoischer Dermatitis

Zur topischen Behandlung der seborrhoischen Dermatitis wird derzeit ein innovatives Schaumpräparat entwickelt, das sowohl auf der behaarten Kopfhaut…

Dermatologie

Systemische Therapie

Atopische Dermatitis bei Jugendlichen

Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis, die für eine systemische Therapie infrage kommen,…

Dermatologie

An den Symptomen orientieren

Topische Therapie der Rosazea

Eine topische, symptomorientierte Therapie ist in der Regel ausreichend bei Rosazea mit persistierendem Erythem und bei leicht bis moderat…

Dermatologie

Rheumatherapie

Abatacept bescherte ungewöhnliche Panniculitis

Ungewöhnliche Hautläsionen bei einem Rheumapatienten? Das kann an der Immunmodulierenden Therapie liegen, wie der Fallbericht eines älteren Mannes in…

Dermatologie , Rheumatologie

Dermatophytosen

Gefahr für Therapieerfolg

Antimykotikaresistente Pilze wie Trichophyton werden auch in Deutschland zum Problem. Einige Dermatophyten können sogar mit Multiresistenzen gegen…

Dermatologie

Anaphylaxie

Auslöser und Verlauf sind abhängig vom Lebensalter

Das Wichtigste bei anaphylaktischen Reaktionen ist, sie in der Akutphase so schnell wie möglich zu erkennen und richtig zu handeln. Im Nachklapp geht…

Dermatologie , Allergologie