Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Scheinbar harmlose Geräte auf Kinderspielplätzen können zur Todesfalle mutieren, wenn sie zweckentfremdet bzw. viel zu intensiv genutzt werden. Im…
Ende Oktober traf sich der Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands zu seiner Jahreshauptversammlung. Die Schwerpunkte der Diskussion bildeten…
Hautkrankheiten, die sich auf die Psyche der Patienten auswirken, gibt es einige, aber es gibt auch jene, die primär psychisch bedingt sind. In…
Kutane Angiosarkome sind selten, sollten jedoch als Differenzialdiagnose beachtet werden. Die Bestimmung erfolgt über Histopathologie und…
Mit dem bispezifischen Fusionsprotein Tebentafusp wurde eine effektive Therapieoption beim oft tödlich verlaufenden Aderhautmelanom entwickelt: In…
Bei antihypertensiv behandelten Patienten empfiehlt sich ein regelmäßiger Blick auf die Haut. Denn diese Therapie kann möglicherweise eine…
Der Kopflausbefall (Pediculosis capitis) ist die häufigste parasitäre Erkrankung im Kindesalter. Die Diagnose kann gestellt werden durch die Sichtung…
Verbrühungen und Verbrennungen bei Kindern erfordern schnelle Erstmaßnahmen und je nach Verbrennungsgrad eine stationäre Behandlung. Ab dem Grad 2b…
Dass Patienten mit Hauterkrankungen auch unter Ängsten leiden, ist gar nicht so selten. Tatsächlich sind wohl bis zu 17 % der Patienten in…
Für die Behandlung der mittelschweren bis schweren AD werden zunehmend immunmodulierende Arzneimittel entwickelt, um die Erkrankung durch passgenaues…