Hautschichtung

So entsteht die Hautschichtung

Wissenschaftler haben ein neues Modell entwickelt, das erklären soll, wie die Haut entsteht. Daraus lassen sich Rückschlüsse ziehen auf das…

Dermatologie

Hautkrebs

Frauen kurbeln gegen das kutane Plattenepithelkarzinom die T-Zellen an

Männer ziehen in Sachen kutanes Plattenepithelkarzinom den kürzeren – ihre Erkrankung metastasiert häufiger als die von Frauen und sie entwickeln in…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Psoriasis

Apremilast-Therapie zeigt umfassende Verbesserungen

Eine Psoriasis kann sich in jedem Alter manifestieren – wenngleich es am häufigsten zwischen dem 16. und 22. Lebensjahr passiert. Die Erkrankung wird…

Medizin und Markt Dermatologie

Exantheme

Tropische Herkunft in heimischer Praxis

Exantheme gehören in der dermatologischen Praxis zum Arbeitsalltag. Auslöser können aber eine Vielzahl verschiedener Krankheiten sein, von Masern über…

Dermatologie

Pyoderma gangraenosum

Rätselhaftes Ulkus

Eine schmerzhafte Ulzeration im Wundgebiet ein bis zwei Wochen postoperativ, die sich zentrifugal ausbreitet. Diese Konstellation ist typisch für ein…

Dermatologie

Warzen

Schnelle Therapie ohne Probleme

Warzen im Gesicht oder am Handrücken können die Betroffenen schnell stigmatisieren. In diesen Fällen ist rasche Hilfe gefragt: Ärzte aus Mexiko…

Dermatologie

Hidradenitis suppurativa

Knotenpunkt Achselhöhle

Die Hidradenitis suppurativa lässt sich vor allem im Initialstadium nur schwer von einem gewöhnlichen Abs­zess unterscheiden. Einen wichtigen Hinweis…

Dermatologie