Vitamin A für schwarze Haut

Lichtschäden mit Retinoid bekämpfen

Zu den Therapieoptionen bei Photoaging gehören unter anderem All-trans-Retinsäure (ATRA) und kosmetisches Retinol (ROL). Unklarheit herrscht…

Dermatologie

Vom Speck kaschiert

Wie man bei adipösen Patienten ein Lipödem erkennt und behandelt

Drei Viertel aller Patienten mit Lipödem leiden auch unter einer Adipositas. Entgegen früherer Annahmen hilft ihnen das Abspecken – zusätzlich zu…

Dermatologie , Orthopädie , Angiologie

TNF-α-Blocker

Immunsystem unter Kontrolle und vor Herzinfarkt besser geschützt?

TNF-a-Inhibitoren bekämpfen bei immunvermittelten entzündlichen Erkrankungen die systemische Inflammation. Das wirkt sich nicht nur auf die direkten…

Dermatologie , Rheumatologie , Gastroenterologie , Kardiologie

Strategie bei der Allergie

Vom Ei geschockt

Für Allergiker können schon Spuren von Hühnereiern brisante Folgen haben. Aber mit gezielter Diagnostik, Therapie und Beratung lässt sich die Gefahr…

Dermatologie

Dermatose und Psyche

Teufelskreis aus Entzündung und Stress

Viele Patienten mit entzündlichen Hauterkrankungen entwickeln Angststörungen oder Depressionen. Umgekehrt kann psychischer Stress eine bestehende…

Dermatologie

Allergieprävention 

Schützen, was uns schützt

Die Hautbarriere setzt sich kontinuierlich gegen äußere Faktoren zur Wehr, allerdings beeinträchtigen genetische Faktoren ihre Stabilität.  Neben…

Dermatologie

Epidermale Lyse auf Rezept

Erst Fieber, dann Haut ab

Patienten mit akut aufgetretener Hautablösung sollte man unbedingt nach neu eingenommenen Medikamenten fragen. Handelt es sich um eine epidermale…

Dermatologie , Infektiologie