Narben vermeiden!

Brandverletzungen bei Kindern

Verbrühungen und Verbrennungen bei Kindern erfordern schnelle Erstmaßnahmen und je nach Verbrennungsgrad eine stationäre Behandlung. Ab dem Grad 2b…

Dermatologie

Angststörungen

Hautkrankheiten und Ängste

Dass Patienten mit Hauterkrankungen auch unter Ängsten leiden, ist gar nicht so selten. Tatsächlich sind wohl bis zu 17 % der Patienten in…

Dermatologie

Hautmikrobiom

Mikrobiom

Das Stadtleben verringert die bakterielle Vielfalt der Haut.

Dermatologie

Rosacea

Rosacea kann ins Auge gehen

Viele Rosaceapatienten zeigen auch eine Augenbeteiligung. Diese kann sehr belastend sein und auch einen schweren Verlauf nehmen, daher sind frühe…

Dermatologie

Kutane Abwehrstrategien

Verteidigung mit Haut und Haar

Die Haut weiß sich gegen äußeren und inneren Stress zu wehren – auch, wenn dieser nur wenige Minuten andauert. Ihr Arsenal umfasst neuroendokrine,…

Dermatologie

Forschung

Haut-Mikrobiom im Visier

Gesunde Haut hat mit dem Mikrobiom einen bakteriellen Schutzschild gegen Krankheitserreger. Dessen Zusammensetzung galt bisher als schwer zu…

Dermatologie

Patientenversorgung

Patiententipp: das Hautarztverfahren

Bereits bevor eine Gewissheit besteht, dass bei einem Versicherten eine berufsbedingte Hauterkrankung vorliegt, können vorbeugende Maßnahmen…

Dermatologie