Basalzellkarzinom

Intraläsionale Injektionen schrumpften schwer resektable Basalzellkarzinome

Die Exzision von Basalzellkarzinomen kann komplexe Rekonstruktionen erforderlich machen. Eine neoadjuvante Virustherapie schrumpfte 50 %…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Gefährliche Hefe

Candida auris verbreitet sich leicht und kann schwere Infektionen verursachen

Der Hefepilz Candida auris wurde erst 2009 entdeckt und hat sich inzwischen in 45 Ländern auf sechs Kontinenten verbreitet.

Allgemeinmedizin , Dermatologie , Diabetologie , Nephrologie , Infektiologie , Innere Medizin

Interleukine

Molekulare Therapien in der Dermatologie

Das Wissen über immunologische Mechanismen hat die Behandlung chronisch entzündlicher Hautkrankheiten revolutioniert. Neue molekulare Therapien setzen…

Dermatologie

Vitiligo

Neue Maßstäbe für Studienendpunkte?

Neue Erkenntnisse zu Vitiligo-Therapien: Selbst kleine Repigmentierungen verbessern die Lebensqualität spürbar. Eine Analyse zeigt, dass T-VASI und…

Dermatologie

Spuren der Krebstherapie

Psoriasis-Risiko durch Krebstherapie?

Immuncheckpointinhibitoren gelten als Meilenstein in der Krebstherapie, doch sie bergen auch Risiken. Eine taiwanesische Studie zeigt: Das…

Dermatologie

JAK-Hemmer: Risikoaufklärung neu gedacht

Risikoaufklärung braucht Individualität, Optimismus und vor allem Zeit

Eine gut gemachte Risikoaufklärung ist entscheidend, um die Adhärenz bei JAK-Hemmern zu sichern. Die Methode: individuelle Ansprache, verständliche…

Dermatologie

LGBT und Medizin

Wie gut ist die Versorgung von LGBT-Personen im Alltag?

Die erste europäische Studie zu LGBT-Versorgung im Gesundheitswesen hat deutliche Lücken aufgezeigt. Besonders ältere Medizinerinnen und Mediziner tun…

Dermatologie