Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Neue systemische Therapien, wie monoklonale Antikörper und JAK-Inhibitoren, haben in den letzten Jahren erfolgreich die Therapie von Patienten mit…
Auch in der dermatologischen Praxis kann einmal etwas schieflaufen. Wie man zum Beispiel Behandlungsfehler mit teamorientierten Maßnahmen einer…
Eine ausreichende Lüftung in Innenräumen bleibt wichtig, auch um vor Ansteckungen am Arbeitsplatz zu schützen. Wie passt das zur Notwendigkeit,…
Eine Personengruppe, für die die verschärften Arbeitsbedingungen in der Coronapandemie und in der aktuellen Wirtschaftskrise die Stressbelastung…
Menschen mit primärer Hyperhidrose kann man auf verschiedenen Wegen helfen. Bevor man den hyperaktiven Schweißdrüsen invasiv zu Leibe rückt, heißt es…
Hautsymptome – ungeachtet dessen, was sie auslöst – sind meist sichtbar und so störend für die Patienten, dass sie ärztlichen Rat suchen. Fieber und…
Die Kombination aus Nivolumab und Relatlimab hat sich für die Behandlung des fortgeschrittenen Melanoms in der Studie RELATIVITY-047 bereits nach…
Die aktuelle Analyse der Studie KEYNOTE-716 untermauert erneut den Nutzen von Pembrolizumab als adjuvante Therapie des resezierten Melanoms. Wie in…
In vielen Fällen ist Juckreiz zunächst einmal nur ein Symptom, erläuterte Dr. Ralph von Kiedrowski, niedergelassener Dermatologe aus Selters.
Man geht davon aus, dass sich bei der disseminierten superfiziellen Porokeratose (DSAP) toxische Metabolite des Mevalonatwegs akkumulieren und eine…