Hautkrebsscreening

Muss man den Patienten mehr zumuten?

Je früher Hautkrebs diagnostiziert wird, desto besser. Viele befürworten daher ein regelmäßiges Screening. Aber liegt die Verantwortung wirklich beim…

Dermatologie

Hautkrebs

Starkes Signal fürs Screening

Eine groß angelegte Analyse von Krankenkassendaten von gut 1,4 Mio. Versicherten aus Sachsen lieferte deutliche Hinweise darauf, dass die…

Dermatologie

Drehwurm mit Folgen

Forellenphänomen nach Mutprobe

Scheinbar harmlose Geräte auf Kinderspielplätzen können zur Todesfalle mutieren, wenn sie zweckentfremdet bzw. viel zu intensiv genutzt werden. Im…

Dermatologie

Berufspolitik

„Wir brauchen ein Ende der Budgetierung“

Ende Oktober traf sich der Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands zu seiner Jahreshauptversammlung. Die Schwerpunkte der Diskussion bildeten…

Dermatologie

Haut und Psyche

Im wahrsten Sinne Spiegel der Seele

Hautkrankheiten, die sich auf die Psyche der Patienten auswirken, gibt es einige, aber es gibt auch jene, die primär psychisch bedingt sind. In…

Dermatologie , Psychiatrie

Kutanes Angiosarkom

Checkpoint-Blockade auch bei diesen Tumoren im Kommen

Kutane Angiosarkome sind selten, sollten jedoch als Differenzialdiagnose beachtet werden. Die Bestimmung erfolgt über Histopathologie und…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Angiologie

Aderhautmelanom

Neuartiges Fusionsprotein im Einsatz

Mit dem bispezifischen Fusionsprotein Tebentafusp wurde eine effektive Therapieoption beim oft tödlich verlaufenden Aderhautmelanom entwickelt: In…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Ophthalmologie