Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schmerzen werden unterschiedlich empfunden und auch Medikamente helfen nicht allen gleich. Hier rückt nun das Erbgut in den Fokus der Schmerzforscher.
Interaktionen und Nebenwirkungen verschiedener Arzneimittel sind häufig. Dies muss vor allem bei multimorbiden, betagten Patienten bedacht werden.
Zur Therapie des Tennisarms braucht man Geduld, eine Wasserflasche und vielleicht noch einen Besenstiel. Kortison dagegen steht endgültig im Aus.
Der schlafgebundene Kopfschmerz trifft meist über 50-Jährige, in den frühen Morgenstunden geht der Kopfschmerz-Terror los.
Bei akutem Phantomschmerz kurz nach einer Amputation kann man das Gehirn mittels Spiegeltherapie austricksen. Wie sieht es aber aus, wenn ein…
Endlich diese marternden Kopfschmerzen loswerden: Aus diesem Wunsch heraus würden sich Migräne- Geplagte sogar unters Messer begeben. Doch welche…
Mit ziehenden und dumpf drückenden Schmerzen in den Wangen plagt sich Ihre Patientin seit Monaten. Möglicherweise hat sie eine chronische…
Eine 68-jährige Diabetikerin klagt beim Hausarzt über brennende Fußschmerzen, die sie nachts aus dem Schlaf schrecken. Typische Neuropathiesymptome…
Die aseptische Hüftkopfnekrose betrifft bevorzugt junge Männer in den Dreißigern. Handelt man nicht rechtzeitig, droht eine schmerzhafte Arthrose.