Anhaltender Kopfschmerz: Nach leitliniengerechter Therapie Komorbiditäten abklären

Heftiger Kopfschmerz bei bekannter Migräne: Das kann ja nur ein Status sein. Wenn der sich aber so gar nicht auf Analgetika bessert, sollte man doch…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Palliativmedizin für COPD-Patienten

Palliativmedizin sollte nicht nur auf Tumorkranke beschränkt. Die Maßnahmen sind auch bei terminaler COPD angebracht.

Pneumologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Neurodermitis

Hautkur mit aktiven Probiotika

Es ist ein neuer Behandlungsansatz bei Neurodermitis: die erste Hautkur mit lebenden probiotischen Bakterien. Wie der patentierte Bakterienkomplex den…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Gründe für Non-Adhärenz bei älteren Patienten

„Natürlich habe ich meine Tabletten weitergenommen.“ Manche Patienten lügen ganz bewusst, wenn sie das behaupten. Andere wiederum verstehen unter…

Kardiologie , Geriatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Reizdarmsyndrom (RDS)

Studie: Heilerde verbessert Durchfall-Symptome

Die Pathophysiologie des Reizdarms ist extrem komplex. Aus den vielfältigen Einflussfaktoren ergeben sich ebenso viele Therapieansätze, die als…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Opioide

Hydromorphon-Tabletten bei starken Schmerzen

Zu viele Tumorschmerzpatient:innen sind laut Expertenmeinung unterversorgt. Die Behandlungsoptionen sollten ganz individuell abgestimmt werden, wobei…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Medikamentensucht: Opioide erfolgreich ausschleichen

Die Schmerztherapie mit Opioiden mündet nicht selten in eine Abhängigkeit. Hierzulande sind schätzungsweise 600 000 Menschen betroffen. Ist ein…

Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin