Voller Extrakt für volle Wirkung

Bei chronischem Schmerz wird der Opioid-einsatz zunehmend kritisch gesehen. Denn selbst hohe Dosierungen bringen oft nicht die gewünschte Linderung.…

Medizin und Markt, Fortbildung Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Palliativpatienten mit Migrationshintergrund brauchen bessere Kommunikation

Wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund in einer Palliativsituation befinden, ist gute Kommunikation besonders wichtig. Der Alltag sieht leider…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Palliativmedizin für COPD-Patienten

Palliativmedizin sollte nicht nur auf Tumorkranke beschränkt. Die Maßnahmen sind auch bei terminaler COPD angebracht.

Pneumologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Fibromyalgie: Symptome ändern sich im Alter

Die Fibromyalgie kennt man vor allem als Erkrankung des mittleren Alters. Doch meist begleitet sie Betroffene ein Leben lang. Dabei verändert sie…

Rheumatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Übelkeit bei Palliativpatienten: Symptome behandeln und nach Ursachen fahnden

Über zwei Drittel aller Krebskranken und rund die Hälfte aller anderen Patienten in einer palliativen Situation leiden an Nausea und/oder Emesis. Die…

Gastroenterologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)

Vor Reisen frühzeitig an Impfschutz denken!

Neben der Corona-Pandemie hatte das Jahr 2020 infektionsepidemiologisch einen weiteren „Höhepunkt“ zu bieten. Dieser machte zwar kaum von sich reden,…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Neurodermitis

Hautkur mit aktiven Probiotika

Es ist ein neuer Behandlungsansatz bei Neurodermitis: die erste Hautkur mit lebenden probiotischen Bakterien. Wie der patentierte Bakterienkomplex den…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin