Chronische Schmerzen

Parkinsonschmerz, lass nach!

Viele Parkinsonpatienten leiden unter chronischen Schmerzen. Abhängig von Stärke und Ursprung der Beschwerden helfen den Betroffenen…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Immuntherapie am Lebensende

Chance auf Lebenszeitgewinn versus verpasster Perspektivwechsel

Die Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie empfiehlt, in den letzten Lebenswochen eines Krebspatienten keine Chemo- oder Immuntherapie…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin DGP-Kongress 2024

Palliativversorgung 

(Gar nicht so) seltene Symptome beachten

Probleme von Patient:innen in der finalen Lebensphase werden oft übersehen oder als nicht wichtig erachtet. Welche Symptome stellen in der palliativen…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerz- & Palliativtag 2024

Verordnung

Gabapentinoide sind keine sanften Schmerzmittel

Wegen des vergleichsweise geringen Nebenwirkungsprofils werden Gabapentin und Pregabalin mitunter als „sanfte“ Analgetika verordnet. Doch die…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Therapiemonitoring

Vorsicht mit Cannabis bei bestimmten Schmerzpatienten

Der Gebrauch von medizinischem Cannabis scheint das Herz aus dem Takt bringen zu können. Insgesamt wird das Risiko für Rhythmusstörungen aber als…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

NSAR-Einnahme beim Marathon

Niereninsuffizienz und Elektrolyt-Imbalance möglich

Langstreckenläufer nehmen gegen Schmerzen und Entzündungen häufig NSAR ein. Die Analyse von 30 aktuellen Untersuchungen zu diesem Thema ergab…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Sportmedizin

Einbindung der Angehörigen

Win-win-win-Situation auf der Intensivstation

Einen Menschen mit lebensbedrohlicher Krankheit auf der Intensivstation zu begleiten, verlangt Familien und Freunden viel ab. Oft fühlen sie sich…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin