Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ob akute Verletzung oder chronisch degenerative Veränderung: Spritzen in Muskeln und Gelenke oder an Sehnenansätze sind aus der Therapie kaum mehr…
Für Hausärzte hat sich die Therapie starker chronischer Schmerzen seit Einführung von Tapentadol retard deutlich vereinfacht. Sowohl in Studien als…
Finden Sie bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen psychosoziale Risikofaktoren, muss der Psychologe mit ins Boot. Denn die Betroffenen…
Mit arzneimittelinduzierten Myopathien werden Sie häufig konfrontiert. Als Auslöser kommen viele verschiedene Medikamente wie Lipidsenker,…
„Verständliche Diagnosen und klare Therapieanweisungen“ erwartet Hausärztin Dr. med. Bettina Kern aus Wiesbaden von einem Schmerztherapeuten. Wie…
Deder Vierte Tumorschmerz-Patient profitiert von invasiven interventionellen Verfahren. Das Spektrum reicht von Schmerzpumpen bis zur Neurolyse. Was…
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten chronischen Schmerzzuständen. Meist gehen sie neben der nozizeptiven auch mit einer neuropathischen…
Experten gaben beim Speed-Update Schmerztherapie einen Überblick über aktuelle Therapie-Konzepte. Dabei stand besoders Paracetamol in der Kritik.
Trigeminoautonome Kopfschmerzen sind von Migräne gut abgrenzbar und lassen sich oft sehr effektiv behandeln. Voraussetzung ist eine saubere…
Häufig ist der Hausarzt mit Schmerzzuständen konfrontiert. In Deutschland leiden nach Angaben des Deutschen Forschungsverbunds Neuropathischer Schmerz…