Wer Sterbefasten unterstützt, leistet womöglich Beihilfe zur Selbsttötung

Zwischen Erhängen und dem Verzicht auf Essen und Trinken gibt es durchaus Parallelen, weshalb viele das Sterbefasten als Suizid ansehen. Entsprechend…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Psoriasis vulgaris

Problematische Stellen behandeln

Psoriasis zeigt sich oftmals auch an den Nägeln, Handflächen und Fußsohlen. Mit dem Interleukin-17A-Inhibitor Secukinumab lässt sich die Erkrankung…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Die Lücken bei der Hospiz- und Palliativversorgung beachten und schließen

Die Anforderungen an den Umgang mit Sterbenden sind immens. Dabei sollten auch die individuellen Wünsche von schwerstkranken Menschen, die…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

„Wir haben keine sicheren Schmerzmittel!“

Ein Sechstel aller Lebertransplantationen in Europa ist auf eine Überdosierung mit Paracetamol zurückzuführen. NSAR können das Herz schädigen und…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Brennen und Schmerzen im Mund – Was hilft?

Weder Antidepressiva noch Antipsychotika können das chronische Mundbrennen Ihrer älteren Patientin lindern? Ausweg könnte laut einer kleinen Studie…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Durchblick bei sekundären Kopfschmerzen

Oft lassen sich potenziell schwerwiegende Kopfschmerzursachen über Anamnese und klinische Untersuchung ausschließen. Bei „red flags“ kommt man um die…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Hepatische Enzephalopathie

Rezidive verhindern

In Deutschland leiden etwa eine Million Patienten an einer Leberzirrhose, von denen über ein Drittel eine manifeste hepatische Enzephalopathie (HE)…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin