Gabapentinoide bei Rückenschmerzen sinnlos

Die Verordnungszahlen von Gabapentinoiden bei Rückenschmerzen haben zugenommen. Evidenz hierfür gibt es bisher nicht. Vielmehr sollte an…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Ein guter Tag zum Sterben

Unheilbar kranke Patienten fragen oft nach Möglichkeiten, ihr Leben vorzeitig zu beenden – vor allem, wenn sich ihre Symptome nicht mehr befriedigend…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Migräne: Das Wichtigste zu Ditanen, Entspannungstechniken und CGRP-Antagonisten

Nicht-medikamentöse Behandlungsoptionen sind gefragt – auch bei Migräne. Falls Lichttherapie oder Entspannungstechniken nicht ausreichen, könnten bald…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Volkskrankheit Nackenschmerzen: Diagnostik und Therapie hängen davon ab, ob eine Neuropathie besteht

Stress, schlechte Haltung, Adipositas – dies ist nur eine kleine Auswahl an Auslösern für Nackenschmerzen. Kein Wunder, dass die Beschwerden so…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Praxiserfahrungen in der HIV-Therapie

Lebensqualität entscheidet über Adhärenz

Moderne antiretrovirale Kombinationstherapien sind so hochgradig wirksam gegen HIV, dass diese Infektion den Status einer chronischen Erkrankung mit…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Beratungsangebote

Der Patient im Fokus

Umfragen zeigen, dass sich Patienten bzgl. der medizinischen Beratung eine stärkere Patientenorientierung erhoffen – und zwar nicht nur von den…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerzlinderung

Achtung: "Overload" im Ellenbogen!

Schmerzen am Ellenbogen sind oft die Folge von Über- und Fehlbelastung. "In den letzten Jahren wurde deutlich, dass insbesondere die Muskulatur eine…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin