Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Ätiologie des Reizdarmsyndroms (RDS) ist bis heute im Detail nicht geklärt. Therapieziele sind daher die Linderung der vorherrschenden Symptomatik…
Trotz großer medizinischer Fortschritte und gestiegener Lebenserwartung von Menschen mit Mukoviszidose geht die Erkrankung nach wie vor mit einer…
Beim fortgeschrittenen Lungenkarzinom ist kurativ meist nur noch wenig zu machen. Einschlägige Symptome, die dem Patienten die letzten Monate zur…
Mit Tapentadol steht ein hochwirksames und gut verträgliches Analgetikum zur Behandlung des starken chronischen Rückenschmerzes zur Verfügung.
Viele Krebspatienten setzen auf Methadon. Dabei gibt es nach wie vor keine klinischen Studien, die eine Wirkverstärkung der Chemotherapie bestätigen.
Immer mal wieder schwappt eine Welle von Metamizol-Bedenken durchs Land, obwohl sich prinzipiell nichts geändert hat. Ja, es gibt Agranulozytosen,…
Sie sind weit verbreitet, heterogen und multifaktoriell: funktionelle Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Aufgrund ihres breiten Symptomspektrums ist…
Viele Patienten mit Kreuzschmerzen haben Angst, dass ihre Beschwerden persistieren, und nehmen deshalb eine Schonhaltung ein, oder sie wollen sich…
Meistens lässt die Evidenz von alternativ- und komplementärmedizinischen Verfahren zu wünschen übrig. Zwei fernöstliche Therapien wurden nun…
Der Kopf pocht, der Magen rebelliert, die Sicht verschwimmt – Migränepatienten kennen diese Symptome allzu gut. Neben effektiven Therapien für den…