Wie Ärzte Geld verschwenden und Patienten schaden

Jeder vierte Patient glaubt, dass zu viele Tabletten bzw. medizinische Maßnahmen verschrieben und zu viele Tests durchgeführt werden. Sogar Ärzte…

Endokrinologie , Kardiologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

HIV

Eine Impfung könnte die Erkrankung eliminieren

Einen nachhaltigen Schutz vor einer HIV-Infektion könnte nur eine Impfung bringen. Erste Daten mit einem neuen Impfstoff stimmen optimistisch, dass…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Jahresbilanz 2018

Ein guter Pharma-Jahrgang

2018 haben forschende Pharma-Unternehmen dazu beigetragen, die Behandlungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Gebieten zu verbessern. Dafür haben sie…

Kardiologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie , Diabetologie , Pneumologie , Orthopädie

Neuropathischer Schmerz

Analgetika alleine reichen nicht aus

Wie wichtig bei Wirbelsäulen-Syndromen, Neuralgien und Polyneuropathien ein frühzeitiger multimodaler Therapieansatz ist, betonten Experten auf dem…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Früheste Diagnosesicherung

Bechterew braucht Bewegung

Junge Patienten mit entzündlichem Rückenschmerz sind selten, müssen aber schnellstmöglich diagnostiziert und therapiert werden. Es gilt strukturelle…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Neuer Impfstoff gegen Gürtelrose

Schmerzhafte Komplikationen vermeiden

Ein neuer Totimpfstoff bietet auch den besonders gefährdeten Älteren einen wirksamen Schutz gegen Gürtelrose und Post-Zoster-Neuralgie.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Behandlung starker chronischer Schmerzen

Frühzeitig die Therapie eskalieren

Bei starken chronischen Schmerzen sollten frühzeitig hochwirksame und zugleich gut verträgliche Wirkstoffe wie Tapentadol zum Einsatz kommen. Das…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin