Kokzygodynie plagt Patienten mitunter jahrzehntelang

Unbehagen um das Steißbein, welches sich meistens durch Sitzen verschlimmert – so wurde die Kokzygodynie im Jahr 1859 erstmals beschrieben. Noch…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Chronischer Rückenschmerz: Beweglicher durch Antidepressivum

Wer die Therapie chronischer Rückenschmerzen um niedrig dosiertes Amitriptylin erweitert, reduziert möglicherweise die Bewegungseinschränkungen der…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schulterschmerzen: OP birgt mehr Risiken als Physiotherapie

Skalpell und Schaber sollte man lieber liegen lassen: Internationale Experten warnen vor der voreiligen subakromialen Dekompression bei…

Orthopädie , Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Patientenbroschüre: Cannabis als Therapeutikum in der Medizin– Antworten auf die wichtigsten Fragen

Seit über einem Jahr zur Verschreibung freigegeben, herrscht unter Patienten noch immer Unsicherheit, wenn es um Cannabinoide geht. Grund genug, das…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Legalisierung von Cannabis: Ein bisschen Gras muss sein?

Argumente für die Legalisierung von Cannabis gibt es eine Menge – doch dagegen spricht mindestens ebenso viel. Die Diskussion um die Freigabe des…

Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Rückenschmerz: Radiofrequenztherapie hilft oft in einer Sitzung

Die gepulste Radiofrequenztherapie lindert Schmerzen im unteren Rücken effektiver als die epidurale Injektion von Glukokortikoiden.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Verzehr einer Chilischote kann für Vernichtungskopfschmerz sorgen

Scharfes Essen sollte man vorsichtig genießen. Bereits eine Chilischote kann zu einem reversiblen zerebralen Vasokon­striktions-Syndrom führen. …

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin