Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Seit Längerem wird der Einfluss von Weizen und Gluten als Auslöser für gastrointestinale Beschwerden in der Öffentlichkeit diskutiert. Insbesondere…
In Sachen Wirksamkeit und Verträglichkeit bei Migräneprophylaxe setzen gegen das Neuropeptid Calcitonin Gene-related Peptide (CGRP) gerichtete…
Bei Patienten mit Tumorschmerzen, die eine Therapie mit WHO-3-Opioiden benötigen, weist die orale, 1x tägliche Gabe von langwirksamem Hydromorphon im…
Seit zwei Jahren ist das Cannabisgesetz in Kraft, doch weiterhin herrscht große Verunsicherung über den richtigen Einsatz des Hanfs. Jetzt umreißt…
Manipulation und Mobilisation der Wirbelsäule verbessern nicht nur die Schmerzsymptomatik, sondern auch die Beweglichkeit im unteren Rückenbereich.
Da können sich Rheumatologen den Mund fusselig reden, aber in Sachen axiale Spondyloarthritis verhallen die Rufe offenbar ungehört. Wie sonst lässt…
Von harmlosen Wachstumsschmerzen bis zur gelenkschädigenden Osteochondrosis dissecans – für Kniebeschwerden bei Kindern gibt es zahlreiche Ursachen.…
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) hat mit 583 Fällen laut Robert Koch-Institut (RKI) 2018 einen Höchststand erreicht. Etwa 98 % der Erkrankten…
Chronische Schmerzen lindern und zugleich schmerzbedingte Schlafstörungen reduzieren: Die frühzeitige Therapie mit einem Analgetikum aus der…
Mit zunehmendem Alter sinkt die Leistungsfähigkeit des Verdauungssystems und das Risiko für funktionelle Störungen nimmt zu. Mit einer…