Psoriasis

Hohe Ansprechraten und langanhaltende Wirkung

Secukinumab, ein voll humaner monoklonaler Antikörper, wurde Anfang 2015 europaweit als erster IL-17A-Inhibitor für die Erstlinientherapie der…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Migräneprophylaxe

Bald Antikörper als neue Therapieoption?

Beim Management der Migräne zeichnen sich Fortschritte ab: Mit der in absehbarer Zeit zu erwartenden Zulassung von monoklonalen CGRP-Antikörpern…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Todesengel trotzen dem Gesetz - Ärzte leisten doppelt so oft aktive Sterbehilfe wie Pfleger

Aktive Sterbehilfe findet in Deutschland regelmäßig statt – und das nicht immer aufgrund einer Aufforderung, wie eine Umfrage unter Ärzten und…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Spondylitis und Psoriasis-Arthritis

Auch auf Dauer beweglich?

Selbstverständlich ist bei der Therapie der ankylosierenden Spondylitis und der Psoriasis-Arthritis eine schnell einsetzende und anhaltende Wirkung…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

HIV

Alles in nur einer Tablette

Ein Single-Tablet-Regime (STR) ist eine gesamte HIV-Therapie in nur einer Tablette. Darunavir ist der erste Proteaseinhibitor (PI), mit dem ein STR…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Von-Willebrand-Syndrom

Großen Leidensdruck bei Patientinnen lindern

Eine 3-monatige Monatsblutung plagt die Patientin im Fallbeispiel von Dr. Susan Halimeh, Duisburg. In der Gynäkologie ist oft nicht bekannt, dass…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Heroinsucht

Substituieren ohne Wirkungsschwankungen

Retardiertes Morphin hat sich in der Substitutionstherapie als genauso effektiv erwiesen wie der Therapiestandard Methadon, zeichnet sich aber durch…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie