HIV

Neues Single-Tablet-Regime zugelassen

Die neue Bictegravir-basierte Fixkombina­tion erweitert die Palette der Integrasehemmer-basierten, einmal täglich anzuwendenden Single-Tablet-Regimes…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Antikonvulsiva sind bei Rückenschmerz für die Katz

Wenn die üblichen Schmerzmittel den chronischen Rücken- oder Ischiasschmerz nicht ausreichend lindern, werden häufig Koanalgetika wie Gabapentin und…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Debridement

Die Basis erfolgreicher Wundversorgung

Debridement ist ein wesentlicher Bestandteil der Wundversorgung. Denn nur bei einem sauberen Wundbett können eingesetzte Wundprodukte adäquat wirken.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Elektrische Muskelstimulation kann chronische Rückenschmerzen lindern

Keine OP-Indikation, Physio und Schmerzmedikation unzureichend: Viel blieb da bisher nicht mehr bei chronischen Rückenschmerzen. In solchen Fällen…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Persönliche und kontinuierliche ärztliche Betreuung senkt die Sterberate

Virtuelle Arzt-Patienten-Kontakte mögen durchaus ihre Vorteile haben. Nur: Wer Kranke bloß noch mit Computern und Apps sprechen lässt, spielt mit…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Morbus Bechterew

Hoffnungsträger Secukinumab

Mit Secukinumab steht der erste IL-17A-Inhibitor zur Behandlung des Morbus Bechterew zur Verfügung.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Neue Perspektiven zur Therapie

Bei den CED erweitert sich derzeit das Verständnis der Pathophysiologie auf molekularer Ebene. Das Ergebnis ist eine Flut neuer Daten zur…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin