Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
„Natürlich habe ich meine Tabletten weitergenommen.“ Manche Patienten lügen ganz bewusst, wenn sie das behaupten. Andere wiederum verstehen unter…
Die Pathophysiologie des Reizdarms ist extrem komplex. Aus den vielfältigen Einflussfaktoren ergeben sich ebenso viele Therapieansätze, die als…
Zu viele Tumorschmerzpatient:innen sind laut Expertenmeinung unterversorgt. Die Behandlungsoptionen sollten ganz individuell abgestimmt werden, wobei…
Die Schmerztherapie mit Opioiden mündet nicht selten in eine Abhängigkeit. Hierzulande sind schätzungsweise 600 000 Menschen betroffen. Ist ein…
Passive und indirekte Sterbehilfe wird in deutschen Kliniken offenbar regelmäßig praktiziert. Aktive Sterbehilfe und assistierter Suizid hingegen…
Primär muskuläre Erkrankungen sind oft entzündlich bedingt. Differenzialdiagnostisch sollte man jedoch stets auch andere Ursachen wie…
Der Hausarzt ist in den meisten Fällen der erste Ansprechpartner für Patienten mit Magen-Darm-Beschwerden. Viele wünschen sich nach der Diagnose eine…
Der Kinderwunsch oder eine bestehende Schwangerschaft bei Patienten mit CED werfen im Praxisalltag zahlreiche Fragen auf. Was es hier zu beachten…
Die häufig gegen Schmerzen eingesetzten Gabapentinoide bergen Abhängigkeitspotenzial. Umso wichtiger ist es, unter der Therapie auf ein Abgleiten in…
Im Endstadium einer Krebserkrankung ist es oft weniger der nahende Tod, der Patienten zu schaffen macht, es sind die anhaltenden Schmerzen. Dabei…