„Sudeck“ quält schon 11-Jährige

Das komplexe regionale Schmerzsyndrom wird oft lange übersehen. Doch es gibt einige wegweisende Symptome die bei der Diagnose des Sudeck" helfen.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Muskel- und Gelenkschmerz - Wie läuft die Diagnostik?

Um muskuloskelettale Schmerzen abzuklären, reichen oft Anamnese und Untersuchung. Die Ursache lässt sich meist ohne ausufernde Diagnostik aufspüren.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Übergewichtige haben öfter und mehr Schmerzen

Übergewicht und Schmerz hängen zusammen, zeigt eine aktuelle Studie. Adipöse brauchen eventuell eine stärkere analgetische Therapie.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Gene und Schmerzen - Der Weg zur individuellen Schmerztherapie

Schmerzen werden unterschiedlich empfunden und auch Medikamente helfen nicht allen gleich. Hier rückt nun das Erbgut in den Fokus der Schmerzforscher.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Pharmakotherapie bei Senioren - das ist zu beachten

Interaktionen und Nebenwirkungen verschiedener Arzneimittel sind häufig. Dies muss vor allem bei multimorbiden, betagten Patienten bedacht werden.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Sehnen-Training kuriert den Tennisarm - mit Anleitung

Zur Therapie des Tennisarms braucht man Geduld, eine Wasserflasche und vielleicht noch einen Besenstiel. Kortison dagegen steht endgültig im Aus.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Hypnic Headache stört nächtlichen Schlaf

Der schlafgebundene Kopfschmerz trifft meist über 50-Jährige, in den frühen Morgenstunden geht der Kopfschmerz-Terror los.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie