Arthrose

Die Therapiekombination macht‘s!

Arthrose ist nicht heilbar – das Ziel der Therapie lautet, Schmerzen zu lindern und Funktionen zu verbessern. Möglicherweise kann die Therapie aber…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Schulterverletzungen

Heilung auf natürlichem Wege

Bei Sport- und Alltagsverletzungen des Bewegungsapparates sollten alle Maßnahmen, die eine Operation verhindern können, ausgeschöpft werden.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Hepatische Enzephalopathie

Öfter an die Leber denken

Die Hepatische Enzephalopathie (HE) ist eine schwere Komplikation der Leberzirrhose. Die Akuttherapie erfolgt in der Klinik, die Rezidivprophylaxe…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Magen-Darm-Erkrankungen

Ein Phytopharmakon für zwei Indikatoren

Die Symptome von Reizmagen und Reizdarmsyndrom überlappen sich oft so stark, dass eine Differenzialdiagnose nicht möglich ist. eine…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Refluxbeschwerden

Mit Alginat-Barriere obenauf

In mehreren klinischen Konstellationen gibt es bei Patienten mit Gastroösophagealer Refluxkrankheit, die mit Protonenpumpenhemmern (PPI) behandelt…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Morbus Parkinson

Add-on gegen Schmerz und Depression

Das fortgeschrittene Stadium der Parkinson-Krankheit geht meist mit einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität der Patienten einher. Die…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Fersenschmerz durch gereizte Plantarfaszie

Bei Patienten mit Fersenschmerz kann man die Diagnose oft schon anhand des Beschwerdemusters stellen. Kommen typische Risikofaktoren wie langes Stehen…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin