Seltene Erkrankungen

Kampagne für mehr Aufmerksamkeit

In Deutschland leiden rund vier Millionen Menschen an einer seltenen Erkrankung.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Muskuloskelettaler Schmerz

Mehr Therapietreue durch digitale Begleitung

Für Verbesserungen der Funktionalität chronischer Schmerzpatient:innen ist eine Therapie über längere Zeiträume erforderlich.

 

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Facettensyndrom

Schmerzmittel dämpfen die Symptome oft nur vorübergehend

Eine Heilung für das Facettensyndrom, auch bekannt als Spondylarthrose, gibt es nicht – die Regeneration verschlissener Wirbelgelenke ist schlicht ein…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Malignome

Weniger Raum für Tumorschmerzen

Der Schmerz ist ein gefürchtetes Begleitsymptom bei Patienten mit unheilbarem Malignom. Er tritt oft schon im Frühstadium auf und lässt sich schwer…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Myofasziales Syndrom

Den Fokus auf den Rücken richten

Bei lumbalen Rückenschmerzen kann sich die Untersuchung von Muskeln und Faszien lohnen. Sind sie ursächlich für die Beschwerden, bietet die…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Antidepressiva bei Schmerzen

Wirkung hängt vom Schmerztyp und von der Substanzklasse ab

Antidepressiva sind häufig ein wichtiger Bestandteil des Schmerzmanagements. Doch gilt es, bei der Wahl des Medikaments genau auf die jeweilige…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Krebsfrüherkennung

Bluttest für symptomlose Phasen

Ein Bluttest liefert schon in symptomlosen Phasen Hinweise auf eine Vielzahl von Krebsarten. Er kann in Kombination mit bildgebenden Verfahren dazu…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin