Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In Deutschland leiden rund vier Millionen Menschen an einer seltenen Erkrankung.
Für Verbesserungen der Funktionalität chronischer Schmerzpatient:innen ist eine Therapie über längere Zeiträume erforderlich.
Die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern erst dann beenden, wenn eine relevante Einschränkung der Lebensqualität durch die Migräne nicht mehr…
Ambulante Kuren sind längst keine altmodischen, verstaubten Maßnahmen in Badehäusern mehr. Sie folgen einem multimodalen Therapiekonzept und können…
Je größer der Zeitdruck in der Hausarztpraxis, desto mehr steigt die Gefahr, dass vorschnell Medikamente verordnet werden. Wie eine Studie zeigt, kann…
Eine Heilung für das Facettensyndrom, auch bekannt als Spondylarthrose, gibt es nicht – die Regeneration verschlissener Wirbelgelenke ist schlicht ein…
Der Schmerz ist ein gefürchtetes Begleitsymptom bei Patienten mit unheilbarem Malignom. Er tritt oft schon im Frühstadium auf und lässt sich schwer…
Bei lumbalen Rückenschmerzen kann sich die Untersuchung von Muskeln und Faszien lohnen. Sind sie ursächlich für die Beschwerden, bietet die…
Antidepressiva sind häufig ein wichtiger Bestandteil des Schmerzmanagements. Doch gilt es, bei der Wahl des Medikaments genau auf die jeweilige…
Ein Bluttest liefert schon in symptomlosen Phasen Hinweise auf eine Vielzahl von Krebsarten. Er kann in Kombination mit bildgebenden Verfahren dazu…