Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Abgesehen vom Preis erweist sich die Monotherapie mit Morphin oder Oxycodon gegenüber der Fixkombination aus retardiertem Oxycodon und retardiertem…
Lediglich 15 % der deutschen Krankenhäuser bieten ihren Patienten derzeit palliativmedizinische Behandlungskonzepte an – ein Umstand, welchen Prof.…
Einfach und klar strukturiert – so scheint das WHO-Stufenschema zur Schmerztherapie zu sein. Doch gerade bei geriatrischen Patienten lässt es sich…
Der „Schmerzmittelklassiker“ Metamizol erfährt gerade eine Renaissance und die Zahl der Verschreibungen steigt. Das Agranulozytose-Risiko sollte man…
Plötzlich auftretende Kopfschmerzen beim Sexualakt können den Betroffenen die Lust vermiesen. Gefährliche Ursachen müssen sorgfältig ausgeschlossen…
Gerinnungsstörungen können von Nährstoffmangel oder Medikamenten verursacht werden, aber auch Zeichen von Hämophilie oder gar lebensbedrohlichen…
Das Projekt painDETECT®, welches 2004 gestartet wurde, liefert anhand eines elektronischen Fragebogens, der vom Patienten ausgefüllt wird, ein…
Das Gelenk ist geschwollen und/oder gerötet und fühlt sich überwärmt an, der Patient klagt über starke Schmerzen. Hinter dieser Entzündung steckt…
Co-Analgetika kommen vor allem bei Neuralgien und Tumorschmerzen zum Einsatz. Die Bandbreite zu Verfügung stehender Medikamente ist groß, jedoch gilt…
Die Fibromyalgie bleibt eine große therapeutische Herausforderung. Die Devise: die Behandlung maßschneidern und Betroffene mitarbeiten lassen.