Chronische Rückenschmerzen

Tapentadol bewährt im Praxisalltag

Seit 10 Jahren ist mit Tapentadol – als μ-Opioid-Rezeptoragonist und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer – ein Opioid mit dualem Wirkmechanismus…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Naturheilkunde: Diese Methoden überzeugen bei chronischen Schmerzen

Bei Schmerzpatienten sind naturheilkundliche Verfahren überaus beliebt. Und tatsächlich ist auch die wissenschaftliche Datenlage zu einigen dieser…

Naturheilkunde , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Psoriasis-Arthritis

Secukinumab – gut wirksame Option bei axialer Erkrankung

 

Neue Daten bestätigen die gute Wirksamkeit des Interleukin (IL)-17A-Blockers Secukinumab beim Management einer Psoriasis-Arthritis (PsA) nach…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerztherapie in Zeiten von COVID-19

Halten Sie Kontakt zu Ihren Patienten

 

Abstand halten und trotzdem die Nähe zu Patienten suchen, das ist die große Kunst in COVID-19-Zeiten. Viele Patienten haben Angst vor Ansteckung in…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Chronische Rückenschmerzen: Neurosteroid statt Opioidanalgetikum?

Derzeit wird intensiv nach effektiven Schmerzmitteln ohne Missbrauchspotenzial gesucht. Ein vielversprechender Kandidat ist Pregnenolon, die…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Hepatische Enzephalopathie

Länger leben mit darmselektivem Antibiotikum

Bei Patienten mit hepatischer Enzephalopathie (HE) hat ein Behandlungsversuch mit dem im Gastrointestinaltrakt lokal wirksamen Antibiotikum Rifaximin…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Was sind sichere Schmerztabletten für Schwangere?

Je nach Schwangerschaftsmonat können manche Analgetika unbedenklich oder gefährlich sein. Nur Paracetamol dürfen werdende Mütter zu jedem Zeitpunkt…

Gynäkologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin