Schmerzbehandlung

Linderung doppelt so schnell

Mit der im Juli 2014 erfolgten Markteinführung einer neuen Aspirin®-Tablette mit neuartiger MicroActiv-Technologie hat Bayer seine verfügbare…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Interaktionen bei multimodaler Schmerztherapie

„Multimodal“ in der modernen Schmerztherapie bedeutet, neben Analgetika werden auch Psychopharmaka eingesetzt. Dabei gilt es, Interaktionen zu…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Aufklärung über NSAR-Gefahren mangelhaft

Die Rezeptfreiheit von NSAR bringt Patienten in Gefahr. Einer Studie zufolge nimmt jeder achte Hochrisikopatient die Medikamente bedenkenlos ein.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerzhafte Spastik – womit therapieren?

Die Behandlung von Patienten mit schmerzhafter Spastik ist schwierig. Die Indikationen bewährter Medikamente wurden eingeschränkt, Tetrazepam kam vom…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Chronische Migräne muss nicht chronisch bleiben!

Chronische Migräne – das bedeutet mindestens die Hälfte des Monats Kopfschmerzen, oft begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Mit multimodaler Therapie…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerzen im Gesäß mit Ausstrahlung: Tendinose?

Bursitis, Tendinose oder Piriformis-Syndrom – Peritrochantäre Schmerzsyndrome erfordern eine akribische Suche nach den Ursachen - dazu ein Überblick.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Tumorschmerz: Opioide gekonnt einsetzen

Patienten mit Krebserkrankung werden oft von schweren Schmerzen heimgesucht. Diese erfordern eine effektive Therapie. Wie dem Schmerz begegnen?

Palliativmedizin und Schmerzmedizin