Chronische Rückenschmerzen

Zwei Fliegen mit einer Klappe

Bei schweren, chronischen Schmerzsyndromen ist eine Behandlung mit Tapentadol immer dann besonders aussichtsreich, wenn sowohl nozizeptive als auch…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Aufklärung über NSAR-Gefahren mangelhaft

Die Rezeptfreiheit von NSAR bringt Patienten in Gefahr. Einer Studie zufolge nimmt jeder achte Hochrisikopatient die Medikamente bedenkenlos ein.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Tumorschmerz: Opioide gekonnt einsetzen

Patienten mit Krebserkrankung werden oft von schweren Schmerzen heimgesucht. Diese erfordern eine effektive Therapie. Wie dem Schmerz begegnen?

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Warum Akupunktur bei Rückenschmerzen funktioniert

Akupunktur bei Rückenschmerzen ist bei Patienten beliebt. Tatsächlich dürfen sie – zumindest kurzfristig – eine Wirkung erwarten.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Bei Schmerzen auch Placeboeffekt nutzen

Placebo wirkt, das wissen wir. Eine Expertin erklärt, wie man diesen Effekt in der Praxis nutzen kann, ohne die Patienten zu belügen.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerzmedizin: Wo stehen wir? (Dossier)

Schmerz ist eine subjektive Sinneswahrnehmung und wird durch physische und psychologische Aspekte getriggert. Unsere Serie "Schmerzmedizin" informiert…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Die Flut der Rücken-Operationen eindämmen

Überflüssige bildgebende Diagnostik, erfolglose Behandlungen, unnütze Operationen – Wie kann man die traurige Realität beim Thema „chronischer…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin