Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Keine OP-Indikation, Physio und Schmerzmedikation unzureichend: Viel blieb da bisher nicht mehr bei chronischen Rückenschmerzen. In solchen Fällen…
Virtuelle Arzt-Patienten-Kontakte mögen durchaus ihre Vorteile haben. Nur: Wer Kranke bloß noch mit Computern und Apps sprechen lässt, spielt mit…
Mit Secukinumab steht der erste IL-17A-Inhibitor zur Behandlung des Morbus Bechterew zur Verfügung.
Bei den CED erweitert sich derzeit das Verständnis der Pathophysiologie auf molekularer Ebene. Das Ergebnis ist eine Flut neuer Daten zur…
Durch ihr Sozialverhalten haben Jugendliche und junge Erwachsene ein erhöhtes Risiko, sich mit Meningokokken – insbesondere der Serogruppe B –…
Clostridium difficile (CD) ist in den Industrieländern der bedeutendste Erreger nosokomialer Diarrhoen. CD-Infektionen (CDI) treten meist infolge…
Unterschätzt, doch lebensbedrohlich – dies gilt auch für die Hepatische Enzephalopathie. Doch ergaben die Daten für das Antibiotikum Rifaximin eine…
FODMAP- und glutenfreie Ernährung reduziert bei einem Großteil der Reizdarmpatienten Blähungen und Schmerzen.
Protonenpumpeninhibitoren (PPI) führen bei GERD nicht immer zur gewünschten Symptomenkontrolle. Eine Alginat-Therapie als Add-on kann die…
Wenn junge Erwachsene an Hüftschmerzen leiden, steckt dahinter häufig eine therapiebedürftige Erkrankung. Ein Fragenkatalog sowie eine gezielte…