Meningokokken-Impfung

Vor allem Jugendliche schützen

Durch ihr Sozialverhalten haben Jugendliche und junge Erwachsene ein erhöhtes Risiko, sich mit Meningokokken – insbesondere der Serogruppe B –…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Clostridium-difficile-Infektionen (CDI)

Neueinführung verringert CDI um 73%

Clostridium difficile (CD) ist in den Industrieländern der bedeutendste Erreger nosokomialer Diarrhoen. CD-Infektionen (CDI) treten meist infolge…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Hüftschmerzen bei jungen Erwachsenen: Welche Fragen Sie brauchen, um die Schmerzursache einzugrenzen

Wenn junge Erwachsene an Hüftschmerzen leiden, steckt dahinter häufig eine therapiebedürftige Erkrankung. Ein Fragenkatalog sowie eine gezielte…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Funktionelle Verdauungsstörungen

Mit Pfefferminz- und Kümmelöl gegen Reizmagen

Funktionelle Verdauungsstörungen sind bei Patienten in Allgemeinarztpraxen häufig und sollten ernst genommen werden. Bewährt hat sich eine…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Herpes zoster

Totimpfstoff bietet 90% Schutzwirkung

Jeder zweite bis dritte über 50-Jährige erkrankt an einer Gürtelrose. Ein neuer adjuvantierter Totimpfstoff bietet einen hohen und altersunabhängigen…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerztherapie bei älteren Patienten

Die Lebensqualität ist zentral

In der Hausarztpraxis ist die Schmerztherapie von älteren Menschen nicht immer einfach. Insbesondere dann, wenn neben nozizeptiven auch neuropathische…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Palliative Radiotherapie kann neben tumorbedingten Schmerzen viele weitere Symptome lindern

Die Strahlentherapie hat in der palliativen Versorgung mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Setzen Ärzte die Methode jedoch gezielt ein und wissen sie…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin