Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)

Auch kurzfristig Impfschutz bieten

2017 war mit 476 gemeldeten FSME-Fällen in Deutschland ein "Zeckenjahr". Österreichische Experten empfehlen höhere Durchimpfungsquoten gegen FSME auch…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Wie das frühe Gespräch über Palliativversorgung gelingen kann

Immer öfter wird die Forderung laut, palliative Angebote direkt nach der Diagnose einer fortgeschrittenen Krebserkrankung in die Patientenversorgung…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Wirbelsäulenmetastasen können sich mit nächtlichen Schmerzen bemerkbar machen

Nach Leber und Lunge ist der Knochen, insbesondere die Wirbelsäule, häufiger Metastasierungsort. Vor allem Rückenschmerzen, die nachts und in…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Wer Sterbefasten unterstützt, leistet womöglich Beihilfe zur Selbsttötung

Zwischen Erhängen und dem Verzicht auf Essen und Trinken gibt es durchaus Parallelen, weshalb viele das Sterbefasten als Suizid ansehen. Entsprechend…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Psoriasis vulgaris

Problematische Stellen behandeln

Psoriasis zeigt sich oftmals auch an den Nägeln, Handflächen und Fußsohlen. Mit dem Interleukin-17A-Inhibitor Secukinumab lässt sich die Erkrankung…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

„Sterben in Würde ist auch ohne Suizid möglich“

Schmerzen, Einsamkeit, drohendes Siechtum – Gründe, warum alte oder schwer kranke Menschen vorzeitig aus dem Leben gehen wollen, gibt es einige.…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Welches Cannabis-Präparat für Ihren Patienten das passende ist

Backofen auf 140 °C vorheizen und Cannabisblüten auf der mittleren Schiene ca. zehn Minuten erwärmen – auch solche Anweisungen gehören mitunter aufs…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin