Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Zwischen Schmerz und Schlaf gibt es eine starke Interaktion. Etwa 70 % der Patienten mit chronischen Schmerzen geben an, unter Schlafstörungen zu…
Die analgetische Wirkung von Cannabis lässt sich auch topisch nutzen: zur Behandlung maligner Wunden.
Chronische muskuloskelettale Schmerzen treten bei Rauchen häufiger auf. Dabei wirkt Nikotin doch eigentlich schmerzlindernd.
Während eines Migräneanfalls schotten sich Patienten häufig von sämtlichen Reizen ab. Trotzdem könnte Musik Betroffenen helfen. Darauf deuten neue…
Wer die Hand zum Hammer macht, riskiert Schreibstörungen und sensible Ausfälle. Denn dabei gerät der Nervus ulnaris in die Klemme, sodass er…
Nicht nur Husten, Fieber oder Schnupfen sind Zeichen einer Corona-Erkrankung. Auch Rückenschmerzen können SARS-CoV-2-Infizierte in die Praxis…
Die rheumatoide Arthritis (RA) manifestiert sich zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr und ca. dreimal häufiger bei Frauen − und sie führt nicht nur zu…
Bei älteren Patient:innen mit rheumatischen Erkrankungen gilt es, bei der symptomatischen Schmerztherapie einige Besonderheiten im Blick zu haben.…
Beim unspezifischen Kreuzschmerz setzen Ärzte und Patienten gerne auf muskelentspannende Wirkstoffe. Doch offenbar bringt diese Behandlung wenig bis…
Möglicherwiese lässt sich das Risiko eines Patienten für die koronare Herzerkrankung anhand seiner Schmerztoleranz einschätzen.