Spondyloarthritiden

Anti-IL-17A-Antikörper langfristig wirksam

Bei der Mehrheit der Patienten mit Psoriasisarthritis, die unter Daktylitis und Enthesitis leiden, wirkt Secukinumab deutlich und lang anhaltend,…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Antiretrovirale Therapie bei HIV

Bewährte Backbones haben weiterhin ihren Stellenwert

Die wichtigsten Kombinationen, die als Backbones für die antiretrovirale Therapie bei HIV eingesetzt werden, sind…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Kardiologie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Innovationen versus bewährte Therapeutika?

Es gibt zunehmend neue Wirkstoffe zur Therapie von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Die bewährten Therapeutika behalten dennoch weiterhin ihren…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerzen durch Knochenmetastasen: Nicht warten, bis die Radiotherapie greift

Schmerzen, die durch Knochenmetastasen verursacht werden, sind leicht mit degenerativen Gelenkbeschwerden zu verwechseln. Nicht wenige Betroffene…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Wie Demenztest abrechnen? GOÄ-Nr. pur oder analog?

Wie rechne ich bei einem Privatpatienten einen Demenztest ab: Nr. 855 oder Nr. 856 analog? Egal, ob MMST oder DemTect? Auch für Uhrentest?

Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Persönliche Begleitung: Betriebskrankenkassen erproben Social Care Nurses für die Onkologie

Die Breast-Nurse begleitet seit Jahren in einigen Kliniken in Deutschland Brustkrebspatientinnen. Das Angebot wird von den erkrankten Frauen dankbar…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerztherapie

Therapie bei älteren Patienten besonders schwierig

Zur Rückenschmerztherapie bei älteren Patienten stehen nur wenige Optionen zur Verfügung, da das Analgetikum hohen Anforderungen entsprechen muss.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie