Musik gegen Schmerzen

Mit Sang und Klang ran

Einen schönen Song auswählen, wenn die Schmerzen stark sind. Klingt ungewöhnlich, könnte aber Erfolg versprechen. In einer Studie zeigte Musik…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Krebskranke Kinder

Erfahrungen mit der Medikamentenwahl 

Am Ende ihres Lebens benötigen viele Krebspatient:innen eine palliative Sedierung. Im Gegensatz zur Erwachsenenpalliativmedizin existieren für Kinder…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

GBA-Beschluss zu medizinischem Cannabis

Vorzug für Fertigarzneimittel

Mit dem G-BA-Beschluss wird der Stellenwert von cannabinoidbasierten Fertigarzneimitteln gestärkt.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Seltene Erkrankungen

Kampagne für mehr Aufmerksamkeit

In Deutschland leiden rund vier Millionen Menschen an einer seltenen Erkrankung.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Muskuloskelettaler Schmerz

Mehr Therapietreue durch digitale Begleitung

Für Verbesserungen der Funktionalität chronischer Schmerzpatient:innen ist eine Therapie über längere Zeiträume erforderlich.

 

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Migräneprophylaxe

Patientenorientierte Therapieentscheidungen

Die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern erst dann beenden, wenn eine relevante Einschränkung der Lebensqualität durch die Migräne nicht mehr…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Ambulante Kuren

Multimodal zurück ins Gleichgewicht

Ambulante Kuren sind längst keine altmodischen, verstaubten Maßnahmen in Badehäusern mehr. Sie folgen einem multimodalen Therapiekonzept und können…

Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin DGIM 2023