Dyspnoe

Lungen-Reha in Palliativversorgung integrieren

Für eine Lungen-Reha ist es nie zu spät. Auch im Rahmen der palliativen Versorgung von pneumologischen Patienten mit chronischer Atemenot leisten…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Pneumologie

Flüssigkeitsversorgung bei Sterbenden

Pro und kontra Hydratation

Patienten darf man nicht verdursten lassen – aber gilt das auch für Sterbende? Über den Sinn und Unsinn der assistierten Flüssigkeitszufuhr in der…

Geriatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Krebskranke Kinder

Erfahrungen mit der Medikamentenwahl 

Am Ende ihres Lebens benötigen viele Krebspatient:innen eine palliative Sedierung. Im Gegensatz zur Erwachsenenpalliativmedizin existieren für Kinder…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Analgetika

Oldies but Goldies?

Paracetamol, Metamizol und Tramadol gehören in den meisten Praxen seit Jahrzehnten zu den Klassikern bei der Verordnung von Schmerzmitteln. 
Zeit, sie…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Akute Rückenschmerzen

Das Kreuz mit den Schmerzmitteln

Der Umfang mit Analgetika ist bei akuten unspezifischen Schmerzen im unteren Rücken gemeinhin relativ lax. Allerdings ist nach wie vor unklar, was bei…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

GBA-Beschluss zu medizinischem Cannabis

Vorzug für Fertigarzneimittel

Mit dem G-BA-Beschluss wird der Stellenwert von cannabinoidbasierten Fertigarzneimitteln gestärkt.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

GBA-Beschluss zu medizinischem Cannabis

Vorzug für Fertigarzneimittel

Mit dem G-BA-Beschluss wird der Stellenwert von cannabinoidbasierten Fertigarzneimitteln gestärkt.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin