HIV

Schluss mit der Stigmatisierung!

Es gibt wohl nur wenige schwerwiegende Erkrankungen, für die in den letzten Jahren und Jahrzehnten ein solcher Therapiefortschritt erreicht wurde wie…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Starke Schmerzen

Präferenzsubstanz in der Tumorschmerztherapie

In der Therapie starker Schmerzen ist Opioid nicht gleich Opioid. „Morphin ist sicher nicht mehr der Goldstandard, schon gar nicht in der…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Impfstoff gegen Herpes Zoster

Totimpfstoff bietet hohen Schutz vor Gürtelrose

Um Engpässe zu vermeiden, wird der neue adjuvante Totimpfstoff zur Prävention von Herpes Zoster und der Post-Zoster-Neuralgie zunächst nur in drei…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Früherkennung von Hepatitis C

Hausärzte können Licht ins Dunkel bringen

Obwohl heute effektive und gut verträgliche Hepatitis-C-Therapien zur Verfügung stehen, wird der Großteil der Patienten gar nicht oder sehr spät…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

HIV-Therapie

Erstmals einmal zweifach

Erstmals kann die bei HIV1-Patienten lebenslang erforderliche Virussuppression mit der einmal täglichen Einnahme eines „2-Drug Regimes“ (2DR)…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Pilzerkrankungen

Den Pilzen den Garaus machen

Für eine erfolgreiche Therapie von Pilzerkrankungen ist ein omnipotentes Antimykotikum notwendig.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Seltene Erkrankungen

Immundefekte früher erkennen und therapieren

Seit fünf Jahren ist eine Immunglobulin-Substitutionstherapie zur subkutanen Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit primären und sekundären…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin