Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
OIC ist eine häufige Nebenwirkung einer Opioidtherapie, der heute ein eigenständiger Krankheitswert zugemessen wird. Die betroffenen Patienten leiden…
Die Wirkstoffe aus dem Medizinalhanf interagieren mit dem körpereigenen Endocannabinoidsystem. Damit eröffnen sich interessante Perspektiven für die…
Bei Patienten mit chronischem Rückenschmerz kann man die Akupunkturnadeln getrost stecken lassen: Die Therapie wirkt hier nicht besser als eine…
Unter Fersenschmerzen leiden vor allem zwei Patientengruppen: Übergewichtige, die im Stehen arbeiten, und Schlanke, die zu viel joggen. Die…
„80 % aller Menschen haben mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen“, erinnerte Dr. Andreas Böger, Schmerzzentrum der Vitos Orthopädischen Klinik…
Expert:innen diskutieren wie eine an die individuellen Bedürfnisse angepasste Schmerztherapie mit Opioiden aussehen kann und welche Substanzen bei…
Neben chronisch Schmerzkranken profitieren auch Patient:innen mit onkologischen oder neurologischen Erkrankungen von den neuen Therapieoptionen durch…
Weit mehr als die Hälfte der Patienten mit Mamma-, Prostata- oder Bronchialkarzinom hat Knochenmetastasen. Auch Schilddrüsen-, Nieren- und…
Für viele Ärzte ist die Fibromyalgie ein Buch mit sieben Siegeln. Denn so richtig fassen lässt sich diese Entität nach wie vor nicht. An erster Stelle…
Es sind die gängigen Vorurteile: Die elektrische Nervenstimulation zerstöre doch nur, sie bereite dem Patienten weitere Schmerzen, eine…