Rücken in der Pandemie

„80 % aller Menschen haben mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen“, erinnerte Dr. Andreas Böger, Schmerzzentrum der Vitos Orthopädischen Klinik…

Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Multimodale Schmerztherapie

Weniger Schmerzspitzen, mehr Lebensqualität

Expert:innen diskutieren wie eine an die individuellen Bedürfnisse angepasste Schmerztherapie mit Opioiden aussehen kann und welche Substanzen bei…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Elektrische Neurostimulation lindert chronische Schmerzen oft besser als Medikamente

Es sind die gängigen Vorurteile: Die elektrische Nervenstimulation zerstöre doch nur, sie bereite dem Patienten weitere Schmerzen, eine…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Voller Extrakt für volle Wirkung

Bei chronischem Schmerz wird der Opioid-einsatz zunehmend kritisch gesehen. Denn selbst hohe Dosierungen bringen oft nicht die gewünschte Linderung.…

Medizin und Markt, Fortbildung Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Palliativpatienten mit Migrationshintergrund brauchen bessere Kommunikation

Wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund in einer Palliativsituation befinden, ist gute Kommunikation besonders wichtig. Der Alltag sieht leider…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Suggestion während der Narkose mindert postoperative Schmerzen

Einfach effektiv: Positive Worte und Trancemusik während einer Narkose vermindern den postoperativen Schmerz.

Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Muskuloskelettale Schmerzen mit Antidepressiva behandeln

In der Behandlung muskuloskelettaler Schmerzen haben Antidepressiva inzwischen einen festen Platz. Doch die Evidenz ist nach wie vor unsicher. Zeit…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin